15. Spieltag: VfR Neumünster - SpVgg Eidertal Molfsee 2:0 (1:0)
VfR Neumünster - SpVg Eidertal Molfsee 2:0 (1:0)
Kaum einer hatte am Vortag noch für möglich gehalten, dass in der
Grümmi-Arena gespielt werden kann. Doch die Platzpflegeabteilung des VfR
hatte ganze Arbeit geleistet. Der Platz war zwar tief, aber gut
bespielbar.
Auch neben dem Platz war vieles neu. Und zwar nicht nur Neu-Trainer
Rocco Leeser, auch das motivierte Catering-Team hatte seinen ersten
gelungenen Auftritt. Fußball-Romantiker müssen ab sofort auf die
Anzeige-Tafeln am Sprecherturm verzichten, dafür präsentierte sich nun
eine moderne LED-Wand. 303 Zuschauer bei Sonnenschein gaben dem Spiel
Oberliga - Ambiente.
Der Gast aus Molfsee trat arg dezimiert mit einer Mischung aus
Routiniers und Nachwuchskräften an. Besonders Mirco Schöning war
geknickt. "Schade, schon wieder ausgerechnet gegen den VfR Neumünster
verletzt". Beim VfR dagegen waren über 20 Leute spielfähig, so dass es
zu Härtefällen in der Kadernomminierung kam. Nach über zweieinhalb
Jahren kam Geburtstagskind Christopher Newe (31) zu einem
Stratelfeinsatz in einem Punktspiel. Der Torwart wurde heute zum
Matchwinner für den VfR.
Rasensport begann dominant. Nachdem Molfsee - Torwart Fynn Mika
Mohr den freigespielten und vorbeigehenden Erdogan Cumur nur mit
Foulspiel stoppen kann, gibt es Gelb und Elfmeter. Ihab Hathat
vollstreckt eiskalt (11.). Auch danach spielt nur der VfR. Erdogan Cumur
(21.) scheitert am Innenpfosten.
Eidertal kommt aber zu einigen Kontern. Zunächst kann Ken-Marvin
Smit auf Linksaußen von Gegenspieler Sabri Nasri nur durch Foulspiel
gestoppt werden. Dre Freistoß kommt, getümmel vor dem VfR-Tor, Newe hält
den anschließenden Ball von Leif Celik aus 12 Metern (25.). Und nach
einem Aussetzer der VfR-Innenverteidigung steht plötzlich Louis Schütt
frei vor Newe (30.) Der rettet aber. Auf der Gegenseite muß Mohr
deutlich öfter eingreifen, aber es bleibt bis zur Pause beim 1:0.
Nach der Pause stellt Eidertal etwas um, der drittligaerfahrene
Nedim Hasanbegovic rückt ins Mittelfeld. Und später kommt mit Finn
Langkowski eine weitere echte Spitze. Auch Eidertal wechselt nach einer
Stunde mehrfach aus, schiebt auch Positionen. Das bekommt dem Spiel der
Leeser-Elf nicht gut. Eidertal mit Doppelspitze drückt auf einmal,
während beim VfR viel zu oft die Bälle früh verloren gehen. Die
Ballsicherheit der ausgewechselten Burhan Gülbay und Christoph Kahlcke
fehlt nun merklich. Auf der Stehtribüne unter den VfR-Fans beginnt das
große Zittern. Immer wieder kommen von den starken Eidertaler Außen
Björn Kastner und Smit starke Flanken. Aber auf Newe ist Verlaß. Er
rettet erneut gegen den freien Schütt (80.), und als er dann doch einmal
geschlagen ist, rettet Geart Latifi auf der Torlinie gegen erneut
Schütt (85.), der dabei zum Glück für den VfR den besser stehenden
Langkowski übersah. Dann debütiert bei Molfsee in den Schlußminuten der
U19-Akteur Jarno Lukas Schmidt.
Nun kontert der VfR. Einer davon entscheidet das Spiel. Marcel
Stölting wurde rechts freikombiniert, seine Flanke verwertet Cumur am
langen Pfosten (89.). Befreienden Jubel bei der Heimelf. Die ersten
Punkte im neuen Jahr sind für Rasensport unter Dach und Fach.
Trotzdem ist Eidertal-Innenverteudiger Livius Höckendorff, einer
von vier Eidertaler Spielern mit Regionalligaerfahrung, nicht ganz
unzufrieden: "Wir haben uns hier trotz unserer Personalnot sehr gut
verkauft. Der VfR hat in der ersten Halbzeit den Sack nicht zugemacht,
aber wir hätten hier zum Schluß echt was mitnehmen können. Christopher
Newe hat dem VfR die drei Punkte gesichert."
VfR: Newe - Nasri (67. Khemiri), Knobel, Latifi, Kahlcke (58. Arian
Jashari) - Stölting, Gülbay (62. Schomaker) - Hirsch (76. Kulka),
Akcicek (62. Alioua), Hathat - Cumur. Trainer: Rocco Leeser
Eidertal: Mohr - Celik, Hasanbegovic, Höckendorff, Kronester (46.
Schubert) - Clausen (86. J.L.Schmidt) - Kastner, Ali (65. Langkowski),
Blümke, Smit - L.Schütt. Trainer: Michael Rohwedder
Tore: 1:0 (10., Foulelfmeter) Hathat, 2:0 (89.) Cumur.
Zuschauer: 303.
