1. Spieltag: TSB Kronshagen - VfR Neumünster 1:3 (0:3)
TSV Kronshagen - VfR Neumünster 1:3 (0:3)
Auftakt in der Landesliga Mitte zwischen dem Oberliga-Absteiger TSV
Kronshagen und dem letzjährigen drittplatzierten Rasensport Neumünster.
Während der VfR in der Vorbereitung wechselhafte Leistungen darbot,
überzeugte Kronshagen. Dass dies jedoch beim Punktspielstart keinerlei
Aussagekraft besitzt, wurde heute mal wieder bewiesen.
Kronshagen war stark ersatzgeschwächt, aber auch beim VfR fehlten
mit Christopher Newe, Thore Möller, Sabri Nasri, Marcel Stölting, Marcel
Stoltenberg, Bennet Rohwedder, Vuk Vukelic, Youssef Bouzoumita, Dustin
Christophersen, Alban Jasari und Agron Gashi gleich elf potentielle
Stammkräfte. Das fiel aber kaum ins Gewicht, weil der Kader des VfR
offensichtlich breit besetzt ist.
Der VfR begann hellwach und ballsicher. Erdogan Cumurs Abschluß
(2.) wurde von Silas Barho grade noch geblockt. Nach schöner Kombination
zwischen Jonas Schomaker und Issam Khemiri erreichte dessen Steckpaß
Linksaußen Mika Hirsch, der leichtfüßig Lasse Baesler umkurvte und von
diesem zu Fall gebracht wurde (6.) Klarer Elfmeter eigentlich, doch das
Spiel lief weiter. Wenig später sprang Hirsch bei der Annahme eines
langen Balles derselbe weit oberhalb des Kopfes an die Hand, der Schiri
pfiff nicht. Hirsch zeigte Baesler erneut die Hacken und vollendete. Zu
Überraschung aller gab der Schiri dieses Tor.
Danach spielte der VfR cleverer als der TSV. Neumünsters defensive
Fünferkette stellte die Kronshagener Angreifer wiederholt ins Abseits.
Der TSV suchte immer wieder Jomard Mousa, der jedoch kaum zum Abschluß
kam und immer wieder bei Coskun Yamak oder Youngster Tino Knobel
hängenblieb. Der VfR dagegen bekam viele Räume. Nicht nur links über
Hirsch, auch über rechts lief viel. Aus einer Überzahlsituation bediente
Arian Jasari nicht den hinterlaufenden Christoph Kahlcke, sondern legte
quer auf Routinier Burhan Gülbay, der einfach mal aus 18 Metern abzog.
Die Bogenlampe landete zum 0:2 im Netz.
Auch die nächste Umschaltaktion des VfR saß. Eine von Khemiri
abgefangene Ecke behaupteten Gülbay und Cumur und kombinierten sich
durch. Gülbays Schuß wurde noch geblockt, doch der mitlaufende Hirsch
plazierte den Abpraller aus 16 Metern genau ins rechte untere Eck: 0:3.
Bitter für TSV-Keeper Jonas Beckmann, der bis dato noch gar keine Hand
an einen Ball bekam.
Auch danach war der VfR dem vierten Tor näher als der TSV dem
Anschluß. Viel Glück für den TSV dann kurz vor der Halbzeit. Der bereits
verwarnte Florian Krege holzte Kahlcke um, der den Ball schon längst
abgespielt hatte. Klares Frustfoul, per se schon durchaus rotwürdig.
Doch nach eindringlicher Ermahnung belies Schiri Zeich Krege auf den
Platz und gab Trainer Speth so die Möglichkeit, beide etwas überfordert
wirkende Außenverteidiger zur Pause auszuwechseln.
Weniger Empathie mit dem Übeltäter zeigte Zeich in der 47. Minute
auf der anderen Seite. VfR - Verteidiger Henrik Wehde, ebenfalls schon
verwahnt, mußte nach einem Griff an die Schulter des enteilten Ian
Kessler mit gelb-rot den Platz verlassen.
Bei den heißen Temperaturen wachte jetzt die Heimelf nochmal auf,
hofte auf die Überzahl und die nachlassenden Kräfte des Gegners. Doch
bis auf ein Traumtor von David Wagner zum 1:3 (66.) aus 22 Metern kam
nichts Zählbares mehr zu stande. Der VfR stellte sich keineswegs hinten
rein, hielt das Spiel körperlich topfit auch in Unterzahl offen. Arian
Jasari ging statt Wehde nach links, das wars an taktischer Umstellung
nach dem Platzverweis. Die Einwechselspieler des VfR paßten sich nahtlos
ein, waren echte Verstärkungen. Kronshagen gelang es nicht,
spielerisches Übergewicht herzustellen oder die nach Jasaris
Seitenwechsel etwas entblöste rechte VfR-Abwehrseite gefährlich zu
bespielen. Zwar kam der VfR nun nicht mehr zu Chancen, doch auch der TSV
erarbeite nur Standards und Strafraumsituationen, die der VfR aber mit
Einsatz und Können allesamt verteidigte.
Fazit:Der VfR entführt hochverdient 3 Punkte beim
Oberliga-Absteiger. Doch bereits am 4. Spieltag (!) kann Kronshagen in
Neumünster im Rückspiel Revanche nehmen.
TSV Kronshagen: Beckmann - Baesler (46. Huchzermeier), Hencke,
Barho, Krege (46. Wethgrube) - Baasch (85. Alberts), Rixen (76. Jess),
Wagner, Möller, Kessler - Mousa.
Trainer: Peter Speth.
VfR Neumünster: Sparfeld - Kahlcke, Knobel, Yamak - Arian Jasari
(70. Hathat), Khemiri, Schomaker (80. Latifi), Gülbay (70. Gehrke),
Wehde - Cumur (94. Alioua), Hirsch (94. Kulka)
Trainer: Abdulselam Yilmaz.
Tore: 0:1 (10.) Hirsch, 0:2 (27.) Gülbay, 0:3 (30.) Hirsch, 1:3 (66.) Wagner.
Zuschauer: 180.
gelb-rot: Wehde (47. wiederholtes Foulspiel)
